Der Nils
Da gibt es also einen Nils. Und der will seine Freunde besuchen. Möglicherweise wollen sie gemeinsam kochen, einen Spielabend machen oder einfach nur in illustrer Runde gediegen saufen. Ich weiß … Weiterlesen …
Da gibt es also einen Nils. Und der will seine Freunde besuchen. Möglicherweise wollen sie gemeinsam kochen, einen Spielabend machen oder einfach nur in illustrer Runde gediegen saufen. Ich weiß … Weiterlesen …
Hier liegen Nerven blank. Die Wut hat sich aufgestaut. Jetzt muss alles raus! Die Hauptdarsteller unseres kleinen Dramas sind: der Schreiber oder die Schreiberin des Zettels, ein Kaffeebecher und die … Weiterlesen …
Hier war ein ordnungsliebender Mensch mal richtig sauer. Irgendjemand hat im Bereich unterhalb des Zettels – er hing an einer Haustür – eine Sauerei hinterlassen. Leider kann ich nicht beurteilen, … Weiterlesen …
Den Zettel mit dieser kleinen Unterhaltung habe ich in einem Lokal in Köln gefunden. Interessant an diesem Austausch ist die Kürze der jeweiligen Beiträge und die Emoticons, die man sonst … Weiterlesen …
Die Herkunft dieses Post-It Zettels ist mir unbekannt. Trotzdem versuche ich einfach mal ohne Kontext, einige Umstände zu rekonstruieren. Zunächst können wir eine recht asymmetrische Beziehung zwischen Sender und Empfänger … Weiterlesen …
Hier habe ich eine Sammlung von Zettelbotschaften, die zeigen, wieviel Kommunikation in Kommunikation stecken kann: „Ja, mach nur einen Plan. Sei nur ein großes Licht! Und mach dann noch einen … Weiterlesen …
Diese beiden Zettel habe ich in einem Hausflur eines Hauses gefunden. Unter den Bewohnern gibt es offensichtlich unterschiedliche Haltungen in Bezug auf einen Haken. Einige werden hier offensichtlich von einem … Weiterlesen …